![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EINLEITUNG: In dem Kriminalroman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt, erstmals erschienen 1952, geht es um eine der Hauptpersonen, um Gastmann. Gastmann ist ein wohlhabender Mann und sein Alter liegt ca. zwischen 60 und 65 Jahre, das kann man daraus schließen, dass er vor etwa 40 Jahren eine Wette mit dem Kommissar Bärlach abschloss. In der er gegen ihn wettete nie ein Verbrechen von Bärlach nachgewiesen zu bekommen. Seit dem er die Wette abschloss hat er einen Erzfeind namens Bärlach. Gastmann ist meist sehr Bäuerlich gekleidet, er hat ein rundes Gesicht, tiefliegende Augen Und wenig Haare auf dem Kopf (S.64).Angaben zu seiner Familie gibt es nicht. HAUPTTEIL: Gastmann hat gute Beziehungen, durch diese ist er sehr selbstsicher und er kann sich auf sie verlassen, sowie auf seinen Anwalt, der ihm immer Schutz vor unangenehmen Fragen bietet (S.46). Gastmann ist sehr angeberisch, dass kann man daraus schließen, dass er Bärlach verhöhnt und es ihm unter die Nase reibt, wenn er schon wieder einen Mord begangen hat, den Bärlach nicht nachweisen konnte. Gastmann fährt gerne mit schnellen Autos (S.99).Gastmann hat zwei Diener (S.105), mit denen er zusammen die Morde begeht. Dadurch dass er sehr sorgfältig arbeitet, kann er gewiss sein, das er nie von jemanden erwischt wird. Wenn Gastmann nervös wird, dann raucht er Pfeife (S.64). Er ist Skrupellos ,dass kann man daran erkennen, dass er so zahlreiche Morde begeht. Bevor er einen Mord begeht, wählt er seine Opfer sorgfältig aus um es so darzustellen , dass es entweder ein Selbstmord war oder dass jemand anderes den Mord begangen hat. Das kann man gut auf der Seite 69 erkennen, auf der es lautet "Du konntest nachweisen, dass der Kaufmann vor dem Konkurs stand und sich durch einen Betrug vergeblich hatte retten können"(S.69, Z.20-22) SCHLUSS: Ich finde Gastmann ist ein richtig talentierter Verbrecher, er versucht sein ganzes Leben lang eine Wette zu Leben, er hatte jeden einzelnen Mord den er begangen hatte perfekt geplant, doch Bärlachs schwere Krankheit wurde ihm schließlich zum Verhängnis: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In dem Kriminalroman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt erstmals erschienen 1952 geht es um eine der Hauptpersonen Tschanz. Tschanz ist der Gehilfe und Stellvertreter von dem Kommissar Bärlach, der für das Polizeirevier in Bern arbeitet. Tschanz ist der Mörder von dem Toten Schmied. Er trägt den selben Filzhut und Mantel wie Schmied und in seinem Gesicht ist ein Hauch von Gutmütigkeit verzeichnet (S.18).Ich schätze Tschanz zwischen 30 bis 35 Jahre alt ein, siehe Bild auf der Seite 103.Tschanz hat sich mit der schon fast verheirateten Anna verlobt, die fast Schmied geheiratet hätte, wenn der nicht vorher ermordet worden wäre. Tschanz ist neidisch auf Schmied, denn er hat den höheren Arbeitsposten, die Frau in die Tschanz verliebt ist und er kann sich einen Wagen kaufen ,den Tschanz auch schon immer einmal haben wollte. Tschanz versucht alles um das zu bekommen was ihm zusteht oder was er gerne möchte, dass kann man daran erkennen, dass er für die Frau, den Wagen und den Arbeitsposten sogar einen Menschen tötet. Tschanz bevorzugt es mit schnellen Autos zu fahren. Tschanz achtet stets auf seine Wortwahl (S.21).Tschanz vertritt seine Meinung (S.20) und er äußert immer seinen Verdacht. Tschanz arbeitet viel für seinen Beruf und Probiert immer auf dem neuesten stand zu sein, auf der Seite 31 kann man gut nachlesen, dass er sich im Voraus schon Gedanken über den möglichen Täter gemacht hat. Tschanz ist neugierig und er möchte so viele Informationen von Bärlach über den Mord bekommen wie er kriegen kann, um den Mord alleine aufdecken zu können (S.20). Tschanz ist ein schlauer Mann, er hat den Mord auch gut geplant, doch hat er viele Spuren nicht verwischt. Tschanz wollte so leben wie Schmied, doch konnte es nicht er tragen das seine geliebte Anna schon mit einem anderen verlobt war, also hat er Schmied einfach erschossen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In dem Kriminalroman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt, geht es um den Herrn Nationalrat Oskar von Schwendi. Von Schwendi ist der Anwalt von Gastmann. Er ist etwa 50 Jahre alt, er hat ein rundes Gesicht und einen dicken Bauch, außerdem geht er in die selbe Partei wie Dr. Lucius Lutz. Er hat Kurze Haar und einen großen funkelnden Diamantenring. Zu seiner Familie gibt es keine Angaben. Von Schwendi ist sehr Arrogant und er ist sehr schnell aus der Fassung zu bringen. Er hat viel Erfahrung in seinem Beruf, denn man kann ihn nicht so leicht mit Informationen erschüttern, weil er sich immer schon vor anderen einen Überblick über die Lage macht. Ihn kann man sehr schnell aufregen, wenn man nicht seiner Meinung beistimmt. Ich finde dass eer seinen Beruf gut gewählt hat, denn er versteht etwas davon seine Mandanten zu verteidigen und sie vor unangenehmen Fragen zu schützten. An sich ist er sehr Arrogant und vertritt seine eigene Meinung sehr stark. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||